Lecuona wird erfolgreich an der linken distalen Unterarm-Fraktur operiert
Der Spanier war in Balaton Park in der zweiten Kurve des ersten Rennens in einen Massensturz verwickelt und wurde mit Brüchen am linken distalen Unterarm für unfit erklärt.
Iker Lecuona (Honda HRC) wurde in Valencia erfolgreich an den Verletzungen operiert, die er sich auf dem Balaton Park Circuit zugezogen hatte. Im ersten Rennen der MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft in Ungarn wurde Lecuona Opfer eines Massenunfalls mit sieben Fahrern und musste nach dem Sturz ins Medical Center gebracht werden. Dort wurde eine Fraktur des linken distalen Unterarms diagnostiziert, sodass er für den Rest des Rennwochenendes in Ungarn ausfiel.
Nach der Diagnose, die auch seine Teilnahme an den diesjährigen Acht Stunden von Suzuka ausschließt, reiste Lecuona zurück nach Valencia, um sich einer Operation zur Stabilisierung der Fraktur zu unterziehen. Die Operation verlief erfolgreich, wie Honda in einer Erklärung mitteilte: „Honda HRC-Fahrer Iker Lecuona wurde erfolgreich an der linken distalen Unterarm-Fraktur operiert, die er sich bei einem unverschuldeten Massensturz während des ersten WorldSBK-Rennens auf dem Balaton Park Circuit zugezogen hatte (Elle und Speiche). Der Unfall zwang ihn, sich aus dem restlichen WorldSBK-Lauf in Ungarn und aus dem bevorstehenden Acht-Stunden-Langstreckenrennen in Suzuka (geplant für Sonntag, 3. August) zurückzuziehen, wo sein Teamkollege Xavi Vierge für ihn einspringen wird.
„Der Eingriff, der am Montag, 28. Juli, von Dr. Eduardo Sanchez Alepuz im IMED Valencia Hospital durchgeführt wurde, verlief erfolgreich und führte zur gewünschten Stabilisierung. Lecuona verbrachte die Nacht in der Klinik und wurde am Dienstagmorgen entlassen. Seine nächste medizinische Untersuchung ist für Montag, den 4. August, geplant. Honda HRC wird zu gegebener Zeit weitere Informationen über Lecuonas Genesung bekannt geben.“
Verfolgen Sie alle WorldSBK-Rennen bis 2025 mit dem WorldSBK VideoPass – jetzt zum halben Preis!